Alle Episoden

Ep. 46: Krieg als Streikbrecher

Ep. 46: Krieg als Streikbrecher

25m 47s

Grüne und FDP sind sich mittlerweile zum Verwechseln ähnlich. Was Habeck und Lindner gemeinsam haben und wie es in Salzburg zum kleinen Kommunismus kommen konnte, bespricht Ines in der neuen Folge Hyperpolitik

Ep. 45: 80 Cent Stundenlohn für Geflüchtete

Ep. 45: 80 Cent Stundenlohn für Geflüchtete

36m 7s

CDU-Landrat setzt AfD-Rhetorik politisch um, Top-Ökonom recycled Nazi-Sprüche und alle reden über die Berlinale. Ines berichtet darüber bei Hyperpolitik.

Ep. 44: Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Ep. 44: Populismus ist keine Verschwörungstheorie

36m 44s

Wer sich gegen die Eliten stellt, liegt immer falsch? Die Youtuberin Mai Thi Nguyen-Kim versucht den Populismus zu entlarven - und enthüllt dabei ihre eigenen ideologischen Blindflecke. Und: Scholz kürzt uns in die Aufrüstung.

Ep. 43: Kommt die EU-Atombombe?

Ep. 43: Kommt die EU-Atombombe?

34m 59s

Pünktlich zur Münchner Sicherheitskonferenz kommen die EU-Atombombe und 300 Milliarden für Aufrüstung auf den Tisch. Warum solche Vorschläge Testballons sind, wie weit man es mit der Zeitenwende treiben kann, erklärt Ines in der neuen Folge Hyperpolitik.

Ep.: 42 Hände weg vom Streikrecht! Mit Lukas Küfner

Ep.: 42 Hände weg vom Streikrecht! Mit Lukas Küfner

42m 23s

Nach dem Arbeitskampf der GDL fordern Politiker eine Einschränkung des Streikrechts. Das ist auch eine Reaktion auf die neue Stärke der Gewerkschaften, meint Lukas Küfner von der Bahngewerkschaft EVG bei Hyperpolitik.

Ep. 41: Eurofighterinnen und Kita-Fußabdruck

Ep. 41: Eurofighterinnen und Kita-Fußabdruck

32m 52s

Politik der Vereinzelung: Jetzt sind plötzlich Eltern durch ihren »Kita-Fußabdruck« Schuld an der Notsituation in Kitas? Die frischesten Quark-Ideen aus der Hyperpolitik bespricht Ines in der neues Folge.

Ep. 40: Hilft Massenprotest gegen die AfD?

Ep. 40: Hilft Massenprotest gegen die AfD?

36m 55s

Deutschland steht auf und die Bahn hält: Was aus den Massenprotesten gegen Rechts werden kann und warum sie besonders im Osten wichtig sind, bespricht Ines in der neuen Folge.

Ep. 39: Lindners Hetzrede

Ep. 39: Lindners Hetzrede

27m 8s

Während Oxfam darüber berichtet, dass sich das Vermögen der Superreichen verdoppelt hat, hält Christian Lindner eine Hetzrede gegen Asylbewerber und Arbeitslose. Wie beides miteinander zusammenhängt, bespricht Ines in der neuen Folge Hyperpolitik.

Ep. 38: Bauernproteste, neue Parteien & Massendeportationen

Ep. 38: Bauernproteste, neue Parteien & Massendeportationen

34m 50s

Was für eine Woche: Bauern protestieren, Fähren werden attackiert, zwei neue Parteien gründen sich, und ein rechtes Netzwerk hat einen "Masterplan". Ines schaut sich an, wie das alles miteinander zusammenhängt.

Ep. 37: 2024 - Das Jahr der Rechten?

Ep. 37: 2024 - Das Jahr der Rechten?

30m 7s

2024: Rechtsruck im Osten, in Europa und den USA? Warum wir uns wieder mit einem Aufschwung der Rechten beschäftigen müssen und was dieses Jahr auf uns zukommt, bespricht Ines Schwerdtner in der neuen Folge Hyperpolitik.

Mehr von uns